Lernen Sie unseren Liveticker kennen!
In einer Woche ist es soweit - die Wettkämpfe in Köln steigen!
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie live vor Ort sein werden, aber Sie müssen auch nichts verpassen, wenn Sie es nicht sein können.
Dafür gibt es unseren Liveticker, über welchen Sie quasi in Echtzeit über aktuelle Ergebnisse informiert werden.
Klicken Sie schon jetzt auf den Titel dieser Nachricht, um eine Vorschau zu sehen! Viel Spaß!
Marcolonia, 08.03.2014
Hoher Besuch
...Judolegende und erster Olympiamedaillengewinner Wolfgang Hofmann von 1964 Tokio, Träger des Bundesverdienstkreuzes, hat sein Kommen zu den ersten G- Judo Landesmeisterschaften der Geistig Behinderten Judoka des Landes NRW am 15.3.2014 in Köln fest zugesagt. „Er freut sich schon sehr. Es ist ihm ein ganz besonderes Anliegen“. Wolfgang Hofmann wird von seiner Gattin begleitet.
Wolfgang Hofmann ist einer der höchsten Würdenträger des Deutschen Judosportes. Mit dem 8. Dan sind nicht nur seine Erfolge geehrt, die zu seiner Zeit, mit dem Erkämpfen der ersten Olympiamedaille für Deutschland im Judo 1964 in Tokio verbunden sind. Vielmehr hat er als einer der ersten Judokas auch die Philosophie des Judos und die Japanische Kultur nach Deutschland gebracht. Er wurde u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt und gilt bis zum heutigen Tage als einer der kompetenten Lehrmeister, nicht nur des Judos sondern auch der damit verbunden japanischen Kultur. Über viele Jahre war er Dozent an der Kölner Sporthochschule.
Die Landesmeisterschaften freuen sich sehr, ihn begrüßen zu dürfen. Einer seiner ersten G-Judo-Schützlinge ist der amtierende Kölner Landesmeister Victor Gdowczok, der sich schon ganz besonderes auf sein Kommen freut!
Weiter Größen aus dem Sport werden erwartet, so der TV-Sportmoderator, Alexander von der Gröben (Judo Europameister), der Präsident des Deutschen Judobundes Peter Frese, und der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Julius Beucher...
Pressemeldung, 02.03.2014